Tagebuch eines Bauern aus Zentralafrika // Bambote Makombo
Es ist ein unscheinbares, kleines Buch, das mir da aus der Zentralafrikanischen Republik in die Hände gefallen ist. Gerade einmal 64 Seiten umfasst dieser Einblick in das Leben eines zentralafrikanischen Bauern, 1983 veröffentlicht. Die Zentralafrikanische Republik ist eines der am…
Das Jahr 15 // Rachel de Queiroz
1915 wurde Brasilien von einer schweren Hungerkatastrophe heimgesucht. Vor diesem Hintergrund spielt sich Rachel de Queiroz’ Roman Das Jahr 15 ab – zwei Familien, eine feudale Herrschaftsfamilie und eine Arbeiterfamilie werden dabei begleitet, wie sie mit der Hungerkatastrophe umgehen und…
The Circle of Karma // Kunzang Choden
The Circle of Karma was notoriously hard to find – I ordered the book about three months ago from my bookseller but have been getting regular emails since that delivery is delayed, and delayed, and … delayed. The library has…
Die Schokoladenvilla // Maria Nikolai
Vor einiger Zeit machte ich bei einem Gewinnspiel eines großen deutschen Buchhändlers mit und gewann – und zwar das Buch Die Schokolodenvilla – Goldene Jahre von Maria Nikolai (sogar signiert). Leider war mir nicht bewusst gewesen, dass es sich bei…
Iman // Ryad Assani-Razaki
Ich bin in Benin angekommen – einem Land, von dem ich vorher so gut wie gar nichts wusste, um ehrlich zu sein, nicht einmal, wo es genau liegt. Benin ist arm, nicht besonders entwickelt, und sonst eher unscheinbar. Iman, der…
Verschwinden von Mariana Enríquez
Auf meiner Reise durch die Literatur unserer kleinen Erde habe ich das erste Land Lateinamerikas erreicht: Argentinien. Argentinien, wie ich aus Wikipedia erfahre, war Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts eines der reichsten Länder der Welt, wurde aber nach der…