Das Känguru-Sammelsurium // Marc-Uwe Kling
Mal wieder ein Versuch mit einem Hörbuch, aber diesmal steht mein Versuch unter einem besseren Stern: das Känguru habe ich schon gerne gehört, als es noch in kurzen Snippets auf Radio Fritz lief, lange bevor der richtige Hype losging. Im…
Der Kerl vom Land // Katerina Mazetti
Können wir bitte erst einmal über die unsäglich kitschigen Buchcover von dotbooks sprechen? Die sind mir schon öfter aufgefallen, neben Der Kerl von Land hat auch Weit wie der Horizont so ein Titelbild, bei dem sich mir eigentlich die Nackenhaare…
Tagebuch eines Bauern aus Zentralafrika // Bambote Makombo
Es ist ein unscheinbares, kleines Buch, das mir da aus der Zentralafrikanischen Republik in die Hände gefallen ist. Gerade einmal 64 Seiten umfasst dieser Einblick in das Leben eines zentralafrikanischen Bauern, 1983 veröffentlicht. Die Zentralafrikanische Republik ist eines der am…
Die Schönheitskönigin von Jerusalem // Sarit Yishai-Levi
Eigentlich bin ich noch gar nicht in Israel angekommen – Die Schönheitskönigin von Jerusalem habe ich als Empfehlung von meiner Mutter bekommen. Generationsübergreifende Familienromane sind bei mir immer eine etwas schwierige Angelegenheit, oft sind sie mir zu verschachtelt, zu viele…
Sonne Liebe Tod // Mongo Beti
ZAM, Journalist, Alkoholiker, passiv in allen Lebenslagen, aber gleichzeitig “Intellektueller” (was auch immer das bedeuten mag), findet eine Leiche in seiner Wohnung. Dieser Fund leitet ein Jahr voller Unglücke ein, von denen aber letztendlich leider keines so richtig aufgeklärt wird.…
Kaltes Verlangen // Natalie Tielcke
Ein weiteres Buch aus der Reihe der Bücher, die man ab und zu als Gratisangebot über den Hugendubel-Newsletter bekommt. Meistens sind das Bücher, die ich mir persönlich nicht unbedingt aussuchen würde, aber ich möchte auch nicht undankbar sein und deswegen…
Flut // Daniel Galera
Vielleicht bin ich ein bisschen voreingenommen, weil ich seit März fast nur zuhause sitze und vielleicht schmachte ich mich daher an ein Buch, das in einem brasilianischen Küstendorf spielt, heran wie ein verliebter Teenager an sein Objekt der Begierde. Jedenfalls…
Apfelschmand auf Ungarisch // Jana Fried
Apfelschmand auf Ungarisch entspringt dem Frauenzeitschrifts-Eskapismus-Genre, in dem eine mit Allem und Nichts unzufriedene Anfang-30-Jährige in unbekannte Ferne aufbricht, ihr langweiliges Leben zurücklässt und einen aufregenden Lover findet. Als Zugaben gibt es hier Weihnachten, Fettgebäcke, Kuchen, eine unerklärliche Fixierung der…
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen // Philippa Perry
Ja, was ist das denn bitte für ein Titel? Sperrig, hölzern, gewollt komisch… und in der Überschrift hier habe ich ihn sogar noch abgekürzt, in voller Länge nennt sich Philippa Perrys Buch Das Buch, von dem du dir wünschst, deine…
Kleines Land // Gaël Faye
Burundi – noch so ein Land, von dem ich absolut nichts weiß. Vielleicht hätte ich doch besser im Erdkunde-Unterricht aufpassen sollen, vielleicht gibt es aber auch einfach so viel über diese Welt, dass man (ich) nicht weiß. Zum Beispiel weiß…